Familienhaus mit Gesamtfläche rd 300m², Erdgeschoss. 52 m², 8 Stellplätze, 1 Scheune, in sehr guter Wohnlage in Nürtingen Schön geschnittene, großzügige 2-Zimmer-Wohnung 5 m², 1991 komplett renoviert und in einem Familienhaus untergebracht. Es verfügt über ein Badezimmer mit Tageslicht, ein separates Gäste-WC, einen Keller und einen Stellplatz. Es verfügt über ein Badezimmer mit Tageslicht, ein separates Gäste-WC, einen Keller und einen Stellplatz. Es verfügt über ein Badezimmer mit Tageslicht, ein separates Gäste-WC, einen Keller und Parkplatz sowie einen 200m² großen Garten. Große 30m² Designwohnung Baujahr 2022 mit großzügigem Badezimmer mit Dusche, Schlafzimmer mit Arbeitsbereich, voll ausgestatteter moderner Küche, Stellplatz vor Haus Vollmöblierte 2,5-Zimmer 50m² Wohnung, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Abstellraum, Tagesbad mit Dusche und gemeinsamer Waschküche. TV, Internet, Staubsauger, Wäsche Ausstellung auf ImmobilienScout2
Die Immobilienpreise in Kirchheim Teck sind in den letzten Jahren angestiegen. Der Durchschnittspreis für ein Einfamilienhaus in der Stadt ist seit 2015 um 5 % gestiegen, der Durchschnittspreis für eine Doppelhaushälfte um 7 %. Es wird erwartet, dass die Preise in den kommenden Jahren weiter steigen werden, da Kirchheim Teck ein immer beliebterer Wohnort wird. Die Stadt liegt nur wenige Autominuten von Stuttgart entfernt und bietet den Bewohnern eine hohe Lebensqualität. In Kirchheim Teck gibt es viel zu erleben, und die Stadt beherbergt eine Reihe von hervorragenden Schulen. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, ist Kirchheim Teck auf jeden Fall eine Überlegung wert. Die Immobilienpreise mögen zwar steigen, aber die Stadt hat viel zu bieten.
Das Team von Mosenthin Immobilien, Inhaberin Mosenthin, überzeugt mit der richtigen Kombination aus Kompetenz, Engagement, Qualitätsbewusstsein und Dienstleistungsgedanken. Katja Geisler verantwortet erfolgreiche Werbemaßnahmen, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Für Umbauten oder Renovierungen steht uns ein erfahrener Architekt zur Seite und erstellt Kostenvoranschläge. Er betreut, berät und unterstützt Sie und uns bei allen Bauentscheidungen. Auch unsere Praktikanten leben unsere Servicephilosophie und sind bestrebt, Sie bestmöglich zu unterstützen. Vertrauen Sie unserer Erfahrung.
7 Euro. Ähnliche Trends beobachten Immobilienprofis auf dem Immobilienmarkt in Kirchheim. Der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei 3.085,73 Euro pro Quadratmeter. Wohnungen werden in Kirchheim günstiger angeboten als im restlichen Baden-Württemberg. Wohnungen mit einer Fläche von 60 Quadratmetern werden dort für durchschnittlich 2.880,70 Euro verkauft, verglichen mit 2.98 Euro in ganz Baden-Württemberg. Wohnungen mit einer Fläche von 100 Quadratmetern kosten in Kirchheim durchschnittlich 3.226,65 Euro, der durchschnittliche Gegenwert in Baden-Württemberg liegt bei 3.38
Kirchheim unter Teck ist eine mittelgroße Stadt in Baden-Württemberg, südöstlich von Stuttgart. Sie ist Teil der Region Stuttgart und der Europäischen Metropolregion Stuttgart. Sie ist die viertgrößte Stadt des Kreises Esslingen und bildet eine zentrale Drehscheibe für die umliegenden Gemeinden.
Eine Immobilienbewertung in Kirchheim unter Teck durch einen unserer zertifizierten Sachverständigen beinhaltet mehr als nur eine Preisangabe und basiert auf einer Vielzahl von Faktoren und Bewertungskriterien.
Kirchheim unter Teck ist eine mittelgroße Stadt in Baden-Württemberg, etwa 25 km südöstlich von Stuttgart. Sie ist Teil der Region Stuttgart (bis 1992 Region Mittlerer Neckar) und der Europäischen Metropolregion Stuttgart. Sie ist die viertgrößte Stadt des Kreises Esslingen und bildet eine zentrale Drehscheibe für die umliegenden Gemeinden.